Aktuelle Nachrichten

2023 kann kommen

Auf Nimmerwiedersehen…

…das werden sich wohl viele sagen, wenn Sie an das Jahr 2022 zurückdenken. Corona hatte uns wieder fest im Griff. Für Aktionäre war das Jahr 2022 ein Desaster. Vor allem TESLA  hat es getroffen. Elon Musk musste den Kauf von Twitter finanzieren und verkaufte in den letzten 13 Monaten für rund 40 Milliarden Dollar Tesla Aktien. Zu Recht reagierten die Anleger mit Abverkäufen. Die Shortseller – welche sich die letzten Jahre immer wieder die Zähne an Tesla ausgebissen hatten – bekamen Oberwind. Durch Leerverkäufe, die genannten Verkäufe für Twitter und Panikverkäufen von Anlegern sank der Kurs der Aktie um über 60%. Ob sich Anfang 2023 bereits ein Boden gebildet hat oder die Abverkäufe weiter gehen ist schwer zu sagen. Tesla steht besser da denn je. Das Jahr 2023 wird auf jeden Fall spannend.   

Nachtrag: Eine Bodenbildung hat am 06. Januar 2023 bei rund 100 Euro stattgefunden. Nach Bekanntgabe der Zahlen für 2022 (am 25.01.2023) hat die TESLA Aktie bereits knapp 160 Euro erreicht (Stand 28.01.2023). 

Ralf Becker

 
 

Problemlösung Technik

  • Saxo Electrique
  • Nissan Leaf

Problemlösung Technik für den Saxo Electrique

 

Read More

Bisher gibt es noch keine Problemlösung Technik für den Nissan Leaf. Bitte suchen Sie das Forum Leaf-forum.de auf.

Read More

Nachrichten

TESLA erhält am Freitag die abschließende Genehmigung für Grünheide

Am Freitag (04.02.2022) erhält TESLA nun endlich die abschließende Genehmigung für das Werk in Grünheide (Brandenburg). Dem Hochfahren der Produktion des TESLA MODEL Y steht also nichts mehr im Wege. 

Volkswagen-Konzern gibt Strom

Volkswagen scheint der Umstieg in Richtung Elektromobilität gelungen zu sein. Mit dem ID.3 und ID.4 kommen zwei sehr attraktive Modelle auf den Markt. Allerdings hat VW, mit dem zum ID.4 baugleichen und gefällig designten Skoda Enyaq iV, von Anfang an einen starken Rivalen.

Tesla liefert über 139.000 Elektroautos in Quartal 3 2020 aus

Tesla hat seine Produktions- und Lieferzahlen für das dritte Quartal 2020 bekanntgegeben. Das Unternehmen fertigte während der andauernden Coronavirus-Pandemie von Juli bis September mehr als 145.000 Stromer, ausgeliefert wurden über 139.000 Fahrzeuge. Damit hat Tesla erneut seine Auslieferungszahlen aus den vergangenen Quartalen überboten. Mit der Fertigstellung der neuen Tesla-Gigafactory in Grünheide und in Texas, werden die Produktionszahlen im kommenden Jahr weiter rasant ansteigen.

Suche

Willkommen

imageSie ärgern sich über die ständig steigenden Spritpreise? Ihnen "stinkt" es von giftigen Autoabgasen die Luft verpestet zu bekommen? Sie haben es satt nur 3 von 10 getankten Litern Sprit zur Fortbewegung zu benutzen und die restlichen 7 Liter ungenutzt als Wärme zu verpulvern? Wir wäre es dann mit einem Elektroauto?
image Ich fahre seit 2002 ein Elektroauto. Zuerst einen Citroen Saxo Electrique, seit 2012 einen Nissan LEAF, welcher mit Solarenergie angetrieben wird. Leise, sauber und umweltfreundlich. <weiterlesen>
 

Wussten Sie schon?

  • Umweltfreundlichkeit... +

    Elektroautos sind umweltfreundlich, weil sie 90 % der zugeführten Energie in Bewegung umsetzen. Im Idealfall stammt diese Energie aus erneuerbaren Quellen.
  • Verbrennungsmotoren +

    Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor haben einen Wirkungsgrad von nur 30 %. 70 % der Energie wird in Abwärme umgewandelt.  
  • Amortisation +

    Elektroautos amortisieren sich! Bei einer Laufleistung von 10.000 Km pro Jahr amortisiert sich ein Elektroauto nach rund 1 - 3 Jahren.
  • 1

Wer ist Online

Aktuell sind 145 Gäste und keine Mitglieder online

Benutzerstatistik

Heute133
Gestern207
Diese Woche1207
Dieser Monat5319
Insgesamt477866