Die schwedische Metastudie zur Berechnung des Co2-Rucksacks eines Elektroautos in Bezug auf die Akkuherstellung war Grundlage der Behauptungen, die aus einem Bericht von Johan Kristensson hervorgingen. Nun korrigiert der Autor selbst die gemachten Behauptungen, die ungeprüft von deutschen Presseportalen „Springer Verlag“ und „Burda“ veröffentlicht wurden. Auf Facebook ist die „Schwedenstudie“ mittlerweile zum Totschlagargument gegen das Elektroauto pervertiert....
Weiterlesen ...
Nachdem unser bisheriger Forenbetreiber mysnip ersatzlos Ende August schließt, bin ich sehr froh hier den Forenneustart der Elektroauto + Leaf Foren von Ralf Wagner und Ralf Becker ankündigen zu können.
Herzlichen Dank an Yannik Süss vom Elektroauto-Forum der uns hier unter seinem Dach aufgenommen hat! Die Foren sind alle von den Domains Elektroauto-Forum.de und elweb.info erreichbar. Ebenso kann der neue Link über Elektro-Auto.net erreicht werden (Menüeintrag "Foren").
Nachdem der neue Nissan Leaf 2 (40 kWh) in fast allen Punkten deutliche Pluspunkte sammeln konnte, haben nun einige Besitzer ein Problem mit dem Schnellladen unter bestimmten Bedingungen festgestellt. Fährt man den Nissan Leaf auf der Autobahn mit höherer Geschwindigkeit erwärmen sich die Akkus recht stark, sodass bei der 2. bis 3. anstehenden 50 kW – Schnellladung das Auto die Ladeleistung auf etwa 20 kWh begrenzt um den Akku thermisch zu schützen.
Weiterlesen ...Aktuell sind 111 Gäste und keine Mitglieder online